Technische Infrastruktur
Die Technische Infrastruktur beinhaltet die Wasser- und Abwasserversorgung, die Energieversorgung, Kommunikationsinfrastruktur und die Verkehrsinfrastruktur. Im Allgemeinen ist die Technische Infrastruktur in Deutschland, auch im ländlichen Raum, sehr gut ausgebaut, da die Teilbereiche zur Grundversorgung gehören. Allerdings entstehen durch den Demographischen Wandel viele neue Probleme. Der ländliche Raum hat teilweise aber auch Defizite bei neuen Technologien der Kommunikationsinfrastruktur
Ohne eine funktionierende technische Infrastruktur ist eine moderne Gesellschaft nicht funktionsfähig. Diese Infrastruktur zu erweiteren, zu sanieren und zu erhalten ist daher ein wichtiger Baustein der zuständigen Betreiber.
Unsere Mitarbeiter haben große Erfahrungen in der Planung der Leitungstrassen für
- Versorgung (Trinkwasser, Elektro, Gas, Fernwärme)
- Entsorgung (Abwasser)
- Kommunikation (Fernsehen, Telefon, Internet)